• Blog
  • News
  • Events
  • English
  • Einloggen
  • Homekeyboard_arrow_down
  • Produktekeyboard_arrow_down
  • Lösungenkeyboard_arrow_down
    • Nach Branchekeyboard_arrow_down
      • Versicherungkeyboard_arrow_down
      • Produktionkeyboard_arrow_down
      • Transport & Logistikkeyboard_arrow_down
      • Wealth Managementkeyboard_arrow_down
      • clear
    • Nach Integrationkeyboard_arrow_down
      • Aspect4keyboard_arrow_down
      • M3keyboard_arrow_down
      • SAPkeyboard_arrow_down
      • Anderekeyboard_arrow_down
      • clear
    • Nach Geschäftsanforderungenkeyboard_arrow_down
      • Dokumentenmanagementkeyboard_arrow_down
      • Archivierungkeyboard_arrow_down
      • Rechnungsverarbeitungkeyboard_arrow_down
      • Vertragsmanagementkeyboard_arrow_down
      • Email‐Automatisierungkeyboard_arrow_down
      • Bankbelegverarbeitungkeyboard_arrow_down
      • Mailroom‐Automatisierungkeyboard_arrow_down
      • clear
    • clear
  • Fallbeispielekeyboard_arrow_down
    • Bendura Bankkeyboard_arrow_down
    • BoConceptkeyboard_arrow_down
    • Burger Kingkeyboard_arrow_down
    • Burghauskeyboard_arrow_down
    • CRH Denmarkkeyboard_arrow_down
    • DAT-Schaubkeyboard_arrow_down
    • DHLkeyboard_arrow_down
    • EL:CONkeyboard_arrow_down
    • Emhart Glasskeyboard_arrow_down
    • Erdinger Weissbräukeyboard_arrow_down
    • Heidekreis Klinikumkeyboard_arrow_down
    • Hönningerkeyboard_arrow_down
    • Incokeyboard_arrow_down
    • Jansson Groupkeyboard_arrow_down
    • Kellerhals Carrardkeyboard_arrow_down
    • Lytzenkeyboard_arrow_down
    • Mifakeyboard_arrow_down
    • Per Aarsleffkeyboard_arrow_down
    • Pohjantähtikeyboard_arrow_down
    • Schweizer Zuckerkeyboard_arrow_down
    • Secure Trust Bankkeyboard_arrow_down
    • Ski Byggkeyboard_arrow_down
    • Spieglteckeyboard_arrow_down
    • swisspartnerskeyboard_arrow_down
    • TAPROGGEkeyboard_arrow_down
    • TFG Transfracht keyboard_arrow_down
    • TORMkeyboard_arrow_down
    • Umoe Cateringkeyboard_arrow_down
    • clear
  • Über unskeyboard_arrow_down
    • Über unskeyboard_arrow_down
    • Weltweite Präsenzkeyboard_arrow_down
    • Teamkeyboard_arrow_down
    • Jobskeyboard_arrow_down
    • Partnerkeyboard_arrow_down
      • EG Partnerschaftkeyboard_arrow_down
      • clear
    • Verantwortungkeyboard_arrow_down
    • Produktstrategiekeyboard_arrow_down
    • Impressumkeyboard_arrow_down
      • Nextway Finanzstrukturkeyboard_arrow_down
      • clear
    • Trust Centerkeyboard_arrow_down
    • clear
  • Supportkeyboard_arrow_down
    • Next® Supportplänekeyboard_arrow_down
    • Next® — Always Up to Datekeyboard_arrow_down
    • Helpdeskkeyboard_arrow_down
    • News in Next®keyboard_arrow_down
    • Wissensdatenbankkeyboard_arrow_down
    • Downloadskeyboard_arrow_down
    • Lizenzcodeskeyboard_arrow_down
    • clear
  • Kontaktkeyboard_arrow_down
search
clearAbbrechen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • / Lösungen
  • / Nach Geschäftsanforderungen
  • / Mailroom‐Automatisierung

Abwicklung der Kommunikation in Finanz- und Versicherungsunternehmen

In der heutigen digitalisierten Welt erwarten Ihre Kunden und professionellen Stakeholder einen schnellen und nahtlosen Service. Und mit modernen Geschäftssystemen, fortschrittlichen Webportalen und Chatbots kann erwartet werden, dass man deren Bedürfnisse problemlos erfüllt. Aber das ist nicht der Fall. Die Realität scheint Ihnen noch mehr Komplexität zu bringen.

Erkennen Sie eines dieser Probleme? Erfahren Sie, wie Sie sie beseitigen können.

Fragen?

Sehen Sie sich die Lösung an


<!--@ParagraphImageText-->

HERAUSFORDERUNG #1:

Sie kommunizieren über viele Kanäle

Die Kunden erwarten, dass sie Sie per Post, Telefon, E-Mail oder über Selbstbedienungsportale erreichen. Und wenn nicht bereits, dann bald auch über soziale Medien. Neue Kanäle tauchen auf, und nur selten verschwinden die alten. Haben Sie das Fax schon in Rente geschickt?

Sehen Sie sich die Lösung an


<!--@ParagraphImageText-->

HERAUSFORDERUNG #2:

Sie kommunizieren mit vielen Interessengruppen

In Finanz- und Versicherungsunternehmen ist der Kunde König. Und sie erwarten eine schnelle, einfache und nahtlose Kommunikation - immer. Darüber hinaus haben Sie Dutzende von professionellen Stakeholdern, die ebenfalls mit Ihnen in Kontakt stehen. Sie verlangen von Ihnen nichts weniger als eine effiziente Kommunikation.

Sehen Sie sich die Lösung an


<!--@ParagraphImageText-->

HERAUSFORDERUNG #3:

Sie haben immer noch manuelle Prozesse im Einsatz

Der zunehmende Umfang der Kommunikation - mit einer Vielzahl von Partnern und über verschiedene Kanäle - erschwert die Prozesse. Wenn Sie all dies von Hand verwalten, sind Sie in hohem Maße auf Einzelpersonen angewiesen. Und auf die manuellen Fehler, die sie machen.

Sehen Sie sich die Lösung an


<!--@ParagraphImageText-->

HERAUSFORDERUNG #4:

Sie stehen unter dem Druck, schneller zu reagieren

Ihre Stakeholder haben wesentlich höhere Erwartungen, wenn es um Verfügbarkeit und Reaktionszeit geht. Wenn ein Kunde kurz nach der Übermittlung einer Schadensmeldung anruft oder sich nach seinem verwalteten Vermögen erkundigt, erwartet er natürlich, dass der zuständige Kundenbeteuer sofort Bescheid weiß.

Sehen Sie sich die Lösung an


<!--@ParagraphImageText-->

HERAUSFORDERUNG #5:

Ihnen fehlt der Überblick

Bei so vielen Berührungspunkten in Ihrer Kommunikation fehlt Ihnen ein einheitlicher Ansatz für das gesamte Unternehmen. Dokumente fliegen zwischen dem Kunden, dem Kundenbetreuer, den Behörden und wahrscheinlich Ihrem Unternehmensarchiv hin und her. Und deshalb haben Sie keinen Überblick. Was kommt alles rein? Was raus? Was ist der aktuelle Stand? Alles schwer zu beantwortende Fragen, wenn die Kommunikation unkoordiniert abläuft.

Sehen Sie sich die Lösung an


<!--@ParagraphImageText-->

HERAUSFORDERUNG #6:

Es fällt Ihnen schwer, mit Veränderungen umzugehen

Wenn Sie keine Kontrolle über einen Prozess haben, werden Sie auch anfällig für Veränderungen. Die Einführung neuer Produkte und die Neuausrichtung der Personalressourcen gehen nicht so einfach vonstatten. Wenn Sie von plötzlichen Ereignissen wie Stürmen, Waldbränden oder Überschwemmungen betroffen sind, müssen Sie sich innerhalb weniger Stunden umorganisieren. Wenn Ihre Kommunikationsprozesse manuell abgewickelt werden, wird dies für immer ein frustrierender Anker sein.

Sehen Sie sich die Lösung an


<!--@ParagraphImageText-->

HERAUSFORDERUNG #7:

Compliance ist schwer zu beweisen

Als Finanz- oder Versicherungsunternehmen verwalten Sie hochsensible Informationen. Die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung und anderer Vorschriften ist eine Herausforderung, solange manuelle Prozesse involviert sind. Die Nichteinhaltung ist nicht nur finanziell riskant, sondern gefährdet auch den Ruf Ihres Unternehmens.

Sehen Sie sich die Lösung an


<!--@ParagraphImageText-->

HERAUSFORDERUNG #8:

Schnell entwickelnde IT-Landschaften

Viele Unternehmen verfügen über eine IT-Landschaft mit mehreren Kernsystemen, die an der Betreuung von Kunden und der Verwaltung von Servicepartnern beteiligt sind. Alte Systeme werden in der Regel ausgemustert und durch neue Systeme ersetzt. Und oft mit einem oder mehreren Diensten in einer öffentlichen oder privaten Cloud. Die Sicherstellung einer konsistenten Bearbeitung der Korrespondenz in einer sich schnell entwickelnden IT-Landschaft ist eine Herausforderung.

Sehen Sie sich die Lösung an


<!--@ParagraphImageText-->

HERAUSFORDERUNG #9:

Der Aufstieg neuer Hithtech-Akteure

Die Versicherungs- und Finanzbranche verändert sich. Ob es Ihnen gefällt oder nicht. Neue Hightech-Akteure mischen den Markt mit ihren rein digitalen Geschäftsmodellen auf. Und locken Ihre Kunden mit einem Knopfdruck weg. Wenn so viel auf dem Spiel steht, können Sie keine losen Enden in Ihrer digitalen Landschaft erlauben. Wenn Sie Ihre Kommunikation manuell bearbeiten, wird es immer unmöglich sein, die Kontrolle über Ihre Zukunft zu übernehmen.

Sehen Sie sich die Lösung an


Fragen?

 

  • Nach Branche
  • Nach Integration
  • Nach Geschäftsanforderungen
    • Dokumentenmanagement
    • Archivierung
    • Rechnungsverarbeitung
    • Vertragsmanagement
    • Email‐Automatisierung
    • Bankbelegverarbeitung
    • Mailroom‐Automatisierung
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Follow us:
 

Sprechen Sie mit uns

Erhalten Sie noch heute Antwort von einem Business-Experten.

THE  

Thomas Hougaard-Enevoldsen

the@nextway.software
+45 61 63 96 71
THE  

Thomas Hougaard-Enevoldsen

the@nextway.software
+45 61 63 96 71
MBR  

Markku Brask

mbr@nextway.software
+358 50 356 7076
SMO  

Jørn M. Christensen

jmc@nextway.software
+45 26 77 66 40
THE  

Thomas Hougaard-Enevoldsen

the@nextway.software
+45 61 63 96 71
CCO  

Claus Cordes

cco@nextway.software
+49 177 6506222
MRI  

Marcel Ritter

mri@nextway.software
+41 78 671 79 02
THE  

Thomas Hougaard-Enevoldsen

the@nextway.software
+45 61 63 96 71

 

Wir rufen Sie an

 

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um dieses Video anzusehen

Klicken Sie hier, um Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern